top of page

Aktuelle Termine und Informationen

Terminübersichten

Jahresübersicht 2023 K25 

 Jahresübersicht 2023 FLVW 

Schiedsrichter - Neulingskurs






                 Tippspiel SR-Kreis-25-Olpe

20220731_102818_edited - Kopie.png

Die nächsten kreisinternen Termine

Wir trauern um Raphael Boldt

24.03.2023

 

Unser Schiedsrichterkollege Raphael Boldt vom SV 1931 Ottfingen e. V. ist am gestrigen Donnerstag - für uns alle unfassbar - im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Raphael war seit dem 24.02.2015 Schiedsrichter im Fußball-Kreis Siegen und wechselte dann zur Saison 2016/2017 in unseren Kreis.

 

Marco Cremer (Vorsitzender KSA): „Im Laufe der vergangenen Jahre lernten wir Raphael als einen unglaublich engagierten, selbstkritischen und reflektierten SR-Kollegen kennen. Mit Raphael verlieren wir aber nicht nur einen Schiedsrichter, sondern vor allem einen wunderbaren, liebenswürdigen und herzensguten Menschen.“

Boldt, Raphael.png

Zur Saison 2022/2023 wurde Raphael schließlich als Schiedsrichter für die Bezirksliga nominiert. Mit dieser Berufung ging für ihn ein langer Traum in Erfüllung. Für seinen enormen Einsatz zeichnete ihn der KSA zudem als Sieger der DFB-Aktion „Danke Schiri“ des Jahres 2022 aus.

 

Der Kreisvorstand unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Joachim Schlüter hat entschieden, dass es bei allen Spielen am Wochenende, die in unserem Kreis stattfinden, eine Schweige-Minute für Raphael geben soll.

 

Wir denken in dieser schweren Zeit an seine Familie und seine Partnerin.

Wir dürfen uns über 10 neue Schiedsrichter*innen im Kreis Olpe freuen
23.03.2023

MicrosoftTeams-image.png

Am 18.03.2022 hat auf der Sportanlage des FSV Gerlingen wieder ein Neulingskurs - der in Form eines Tageslehrgang durchgeführt wurde - stattgefunden.

Der Kreis Olpe darf sich über 10 neue Schiedsrichter*innen freuen. Eine tolle Sache, wo doch die Zahlen der aktiven Schiedsrichter*innen bekanntlich rückläufig sind.

Der Lehrgang fand unter der Leitung von Sebastian Weber statt. Unterstützt wurde Sebastian von seinen Kollegen im KSA Marco Cremer, Fabian Kost und Marius Gerigk.

Neben dem Lehrgangsbesten Jakob Clemens vom FSV Gerlingen (14 Jahre, Foto) bestanden noch Kilian Büdenbender (SC Drolshagen, 15 Jahre), Jamie Albrecht (FC Lennestadt, 16 Jahre), 

Justus Epe (VfR Rüblinghausen, 13 Jahre), Maximilian Schröer (SG Finnentrop / Bamenohl, 30 Jahre), Justus Alff (FC Kirchhundem, 15 Jahre), Ole Simon (FSV Gerlingen, 15 Jahre), Baran Turhal (FC Lennestadt, 13 Jahre), Justin Knoll (Hützermerter SV, 20 Jahre) und Michael König (SV Serkenrode, 15 Jahre) die Prüfung. 

DFB - Schiedsrichterzeitung 02/2023

10.03.2023

Die Schiedsrichter - Zeitung ist das offizielle Magazin für die Unparteiischen im Deutschen Fußball Bund. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier. Ältere Ausgaben finden Sie auf der Seite des DFB.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Zurück zur Fairness: Mit Unsportlichkeiten richtig umgehen

  • Titelthema: Eine Frage des Respekts: Interview mit Deniz Aytekin und Lutz Wagner

  • Gespräch: Studie zur Schiedsrichter-Situation

  • Panorama: Rafalski reist zur Frauen-WM

  • Report: Im Reich der Daten

  • Lehrwesen: Unfall oder Foul?

  • Projekt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

  • Regel-Test: Streit um den Ball

  • Aus den Verbänden: Gemeinsamer Lehrgang

  • Vorschau: Für ein besseres Miteinander

1.jpg

Christian Buschmann ab sofort fester Bestandteil der Regionalliga
24.01.2023

Tolle Nachrichten aus Duisburg für unseren Oberliga-Schiedsrichter Christian Buschmann (RW Lennestadt-Gr. ).

Aufgrund seiner stabilen Leistungen als Schiedsrichter in seinem ersten Oberliga-Jahr wird Christian ab der Rückrunde regelmäßig als Assistent in der Regionalliga eingesetzt. Um diesen Sprung zu schaffen, war Christian in der Hinrunde weiterhin regelmäßig auch als Assistent in der Oberliga aktiv. Und als Krönung steht auch direkt der erste Einsatz an. Am 27.01. ist Christian als Assistent von Florian Visse auf dem legendären Aachener Tivoli beim Spiel der Alemannia gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf im Einsatz.

Wir gratulieren und freuen uns sehr.

ÄLTERE ARTIKEL FINDEN SIE HIER

bottom of page