top of page

Aktuelle News 2022

Auszeichnung verdienter Schiedsrichter 

29.11.2022

Im Rahmen der Schiedsrichterschulung am 28.11.2022 in der Schützenhalle in Kirchveischede wurden gleich 18 Schiedsrichter für ihre langjährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt. Schon ein tolles Gefühl, so viele Kollegen in der Schiedsrichtervereinigung zu haben, die uns so lange die Treue halten.

2022-11-28 (2).png
IMG_5419.JPG

Neben der Ehrung der langjährigen Schiedsrichter fand auch in diesem Jahr die Auszeichnung zweier Schiedsrichter im Rahmen der DFB - Aktion DANKE SCHIRI statt. In der Kategorie Ü50 wurde unser Kollege Albert Stahlhacke (63) vom FC Schreibershof für seine Verdienste und insbesondere für sein vorbildliches Verhalten in der Schiedsrichtervereinigung und in der Außendarstellung als Schiedsrichter ausgezeichnet. In der Kategorie U50 wurde - leider in Abwesenheit - Raphael Boldt (25) vom SV Ottfingen u. a. für sein großartige Einsatzbereitschaft sowie für seine unglaublich positive Entwicklung ausgezeichnet.

IMG_5436.JPG
Schreiben Kreis Iserlohn.jpg

Die Kosten für die Getränke an diesem Abend haben unsere Freunde aus dem Kreis Iserlohn übernommen. Dies war ein Geschenk der Iserlohner Kollegen anlässlich unseres 75-jährigem Schiedsrichterjubiläum, welches wir gemeinsam am 22.10.2022 feiern durften.

Erster Regionalligaeinsatz für Christian Buschmann

11.11.2022

Christian Buschmann (RW Lennestadt-Grevenbrück) wurde kurzfristig vom Schiedsrichterausschuss des Westdeutschen-Fußball-Verband (WFV) als Schiedsrichterassistent zu seinem ersten Einsatz in der Regionalliga West angesetzt. Christian (25 Jahre) ist erst im Sommer diesen Jahres als Schiedsrichter in die höchste Spielklasse (Oberliga) des Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen (FLVW) aufgestiegen. Nach seinen ersten Spielen in der Oberliga, die er allesamt souverän geleitet hat, steht nun der nächste Schritt an.

 

Nachdem er vor fast genau 10 Jahren (15.11.2012) seine Schiedsrichterprüfung abgelegt hat, ist er am morgigen Samstag ab 14:00 Uhr als Schiedsrichterassisten im Stadion Niederrhein bei der Regionalligabegegnung RW Oberhausen – SC Wiedenbrück im Einsatz. Schiedsrichter der Begegnung ist Marcel Berkenhoff aus dem Kreis Ahaus/Coesfeld. Der zweite Schiedsrichterassistent ist Claas Steenbrügge aus dem Kreis Bochum.

75 Jahre Schiedsrichtervereinigung Olpe

25.10.2022

Am 15. Februar 1945 wurde die Schiedsrichtervereinigung Olpe geründet und besteht somit nun schon seit 75 Jahren. Grund genug für die Schiedsrichter im Kreis Olpe, dieses außergewöhnliche Jubiläum zu feiern.

Marco Cremer - Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses - konnte neben den Schiedsrichtern auch zahlreiche Gäste am 22.10.2022 in der Schützenhalle Kirchveischede begrüßen. Neben den Mitgliedern des Kreisvorstandes wurden auch die Ausschüsse der befreundeten Nachbarkreise Iserlohn, Lüdenscheid, Siegen und dem HSK, die Mitglieder des Fördervereins und den Vorsitzenden des Verband-Schiedsrichter-Ausschusses Marcel Neuer zu diesem außergewöhnlichen Fest eingeladen.

Der Kreisvorsitzende Joachim Schlüter dankte in seinem Grußwort allen, die es immer wieder möglich machen, dass wir  alle Woche für Woche unserem so geliebten Sport nachgehen können. Ferner ging er noch auf die Herausforderungen

ein, die in jeder Zeit zu meistern waren. "Früher war es die mangelnde Mobilität der Schiedsrichter. Man fuhr mit dem Fahrrad, Moped, Bus oder Zug und manch einer ging zu fuß. Heute ist die Einführung elektronischer Hilfsmittel eine bedeutende Zäsur im Schiedsrichterwesen."

Marcel Neuer - Vorsitzender des Verband-Schiedsrichter-Ausschuss - dankte insbesondere unseren Familien, die uns immer wieder unserem Hobby nachgehen lassen. Keine Selbstverständlichkeit, wie er zurecht in seinem Grußwort ausführt.

Ein besondere Dank möchten wir an dieser Stelle an die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen richten, die an diesem Abend dem Förderverein "Schiedsrichter aus Leidenschaft" einen Scheck in Höhe von 2.250 € überreichte. 

Abschließend noch ein großen Dankeschön an das Organisationsteam. Unter der Regie der KSA-Mitglieder Regina und Marius Gerigk, Fabian Kost und Christian Buschmann sowie Schiedsrichter Marius Schlimm wurde ein großartiges Jubiläumsfest vorbereitet und durchgeführt. 

Erstes Landesligaspiel für 17-jährigen Lukas Valk 

31.08.2022

Lukas Valk vom SV Rothemühle pfeift am kommenden Sonntag mit gerade mal 17 Jahren sein erstes Landesligaspiel. Die Paarung lautet in der Landesliga 2: TuS Langenholthausen gegen Rot-Weiß Lüdenscheid. Begleitet wird er von den Assistenten Fabian Kost (SV 04 Attendorn) und Raphael Boldt (SV Ottfingen). Am Tag zuvor ist er bereits als Schiedsrichterassisten bei der Begegnung des VfL Bochum gegen den 1. FC Köln in der A-Junioren-Bundesliga im Einsatz.

 

Lukas Valk ist in diesem Sommer als einer der jüngsten Schiedsrichter Westfalens in die Landesliga aufgestiegen. Bereits in der Winterpause entschied der DFB, Lukas Valk als Schiedsrichterassistent in die A- und B-Junioren Bundesligen zum Einsatz zu bringen. Neben der Berufung als Schiedsrichter in die Landesliga und als Schiedsrichterassisten in die Junioren-Bundesligen, ist die Aufnahme in das Perspektivteam des FLVW beschlossen worden. Im Perspektivteam erhalten förderungswürdige Schiedsrichter eine besondere Betreuung.

Valk, Lukas1.png

Seine Anwärterprüfung legte Lukas Valk im November 2018 ab. Nach etwa 3,5 Jahren den Sprung als Schiedsrichter in die Landesliga und als Schiedsrichterassisten in die Junioren-Bundesligen zu schaffen, ist schon sehr außergewöhnlich. Er ist einfach ein großes Talent, von dem wir noch viele positive Schlagzeilen lesen werden.

Wir wünschen ihm und seinem Team eine erfolgreiche Premiere in der Landesliga.

16 neue Schiedsrichter*innen im Kreis Olpe
24.08.2022

Am 20.08.2022 hat auf der Sportanlage des FSV Gerlingen wieder ein Neulingskurs - der in Form eines Tageslehrgang durchgeführt wurde - stattgefunden. Gleich 16 Teilnehmer dürfen sich nun Schiedsrichter aus Leidenschaft im Kreis Olpe nennen, denn sie haben ihre Prüfung unter der Lehrgangsleitung von Sebastian Weber hervorragend bestanden.

Gleich zwei Teilnehmer wurden am Ende des Tages Lehrgangsbeste, Mika Soennecken (links) vom RSV Listertal und Vico Lamprecht vom FSV Gerlingen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Wie geht es nun nach bestandener Prüfung weiter für die neuen Kolleg*innen? 

Die Schiedsrichterneulinge werden zunächst im Juniorenbereich als Referee angesetzt. Dabei werden sie bei ihren ersten Einsätzen durch erfahrene Kollegen begleitet und unterstützt. Die ersten Spielleitungen werden als Tandem geleitet. Die Begleitung erfolgt so lange, bis die „Paten“ nach Rücksprache mit dem Kreisschiedsrichterausschuss der Auffassung sind, dass die Schiedsrichterneulinge die Reife besitzen, die Spiele nach den Vorgaben alleine zu leiten.

Neben den Lehrgangsbesten hat der Kreis Olpe noch folgende Schiedsrichter*innen für dieses tolle Hobby gewinnen können:

Tiffanie Brüser (14, RW Hünsborn), Felix Ditzer (15, FC Lennestadt), Max Gehrke (15, GW Elben), Marc Ising (14, RW Hünsborn), Ertugrul Karatas (21, FC Finnentrop), Ibrahim Khalaf  (19, Vatanspor Meggen), Moritz Lüdtke (15, DJK SF Bonzel),  Sipan Mela Abdullah (27, FC Kirchhundem), Mert Moustafa (27, TSC Olpe), Meriton Qerimi (27, FC Attendorn-Schwalbenohl), Yahya Sleyman (36, Türk Attendorn), Bekim Termin (41, FC Lennestadt), Marlon Vente (19, SV Fretter), Patrick Wiegele (31, FSV Gerlingen).